Die Ausbildung umfasst:
- den theoretischen Unterricht und
- die praktische Ausbildung.
Die Theorie vermittelt dem Fahrschüler das notwendige Wissen welches er in der praktischen Fahrausbildung und im späteren “Fahrerleben” anwenden kann. Der theoretische Unterricht wird mit Beamer, Flipchart, modern und vielseitig durchgeführt. Gruppenarbeiten lassen es nicht langweilig werden. Es wird ein abwechslungsreicher und interessanter Unterricht geboten.
In der praktischen Ausbildung wird der Fahrschüler an das Verkehrsgeschehen und an die Handhabung des Kraftfahrzeug im Verkehr herangeführt. Das Erreichen der Lernziele ist vom Lernfortschritt des Fahrschülers abhängig. Das bedeutet, die Anzahl der Übungsstunden sind individuell.
Theoretischer Unterricht und praktische Ausbildung begleiten einander und führen damit zur erfolgreichen Fahrausbildung. Der Theorieunterricht kann ohne weitere Kosten so häufig besucht werden wie man es möchte. Sinnvoll ist es auf jeden Fall.
|